2D Materialien

Innovationsforum "2D-Mat-Net"

Netzwerk zur Etablierung neuer Wertschöpfungsketten auf Basis von 2D-Materialien
2D Materialien
Foto: AG Turchanin

Das Innovationsforum soll in Form von Workshops/Klausurtagungen zu spezifischen Themen im Kontext der 2D-Materialien Partner in der Industrie und im akademischen Bereich miteinander vernetzen.

Die Schwerpunkte umfassen:

  • 2D-Material-Herstellungsverfahren
  • Sensorische Anwendungen
  • Photonische Anwendungen
  • Energiespeicherung und -umwandlung
  • Filtration und Wasserstofftechnologien

Weitere Informationen zu unserem Netzwerk und unseren Zielen können Sie unserem Flyerpdf, 328 kb entnehmen.

Logo bmbf MIT Deutsch
Abbildung: BMBF/MIT

News

Prof. Dr. Andrey Turchanin (l.) und sein Team erforschen u. a. 2D-Materialien.
Innovationsforum Mittelstand an der Universität Jena bündelt Initiativen
Der vietnamesische Doktorand Quyet Ngo untersucht optische Fasern.
Physikteam hat optische Fasern entwickelt, die mehr können als nur Licht leiten
Lithium-Metall-Batterien mit durch Kohlenstoff-Nanomembranen modifizierten Separatoren
Chemiker der Universität Jena verhindern Dendrit-Bildung bei Lithium-Metall-Batterien